VAHD Logo

Verein Alt-Heidelbergerinnen

- die Gemeinschaft für Frauen in Heidelberg

Fragen die du dir wahrscheinlich zu Verbindungen stellst

Alles andere können wir dir sicherlich am besten bei einem Kaffee oder Sekt erklären

Was macht ihr und warum gibt es euch?

Als Verbindung Alt-Heidelbergerinnen (VAHD) gestalten wir unser Verbindungsleben aktiv, solidarisch und zukunftsorientiert. Unser Semesterprogramm ist so vielfältig wie unsere Mitglieder: Von geselligen Events wie Friendsgiving oder dem Besuch externer Veranstaltungen über Maiwandern und Yoga.

Unsere Werte Selbstständigkeit, Toleranz und Freundschaft spiegeln sich in allem, was wir tun.

Wir treffen uns regelmäßig, um neue Ideen zu besprechen, Projekte zu planen oder einfach Zeit miteinander zu verbringen. Die Organisation unseres Verbindungslebens liegt in den Händen unserer Mitglieder – sogenannte Chargen übernehmen zeitlich begrenzte Aufgaben, durch die man Soft Skills erlernt, die weit über das Studium oder die Ausbildung hinaus wertvoll sind.

Natürlich steht die Ausbildung oder das Studium im Vordergrund. Wir unterstützen uns gegenseitig durch Tipps und Austausch – fächerübergreifend und solidarisch.

Die Verbindung endet nicht mit dem Abschluss: Als Alumna (bei uns Hohe Dame) bleibt man Teil unserer Gemeinschaft – ohne Verpflichtungen, aber mit offenen Türen. Der Austausch zwischen Aktiven und Hohen Damen ist uns wichtig, denn er verbindet Erfahrung mit neuen Perspektiven.

Wie viel Zeit und Geld investiert man ins Verbindungsleben?

Alles was bei uns passiert, passiert weil wir uns in der verbindung ehrenamtlich engagieren. Wir organisieren und gestalten unsere Veranstaltungen gern und stecken da auch mal richtig Herzblut rein. Je nach Status (ob man noch nicht fertig ausgebildet ist)gibt es unterschiedliche Stufen, wieviel Zeit und Geld man investiert- Die Regel ist, je mehr man sich einbringt al sjunge Frau, desto weniger kostet es. ;) Aber natürlich gibt es Mitgliedsbeiträge über die wir alle Veranstaltungen finanzieren, sodass diese meist kostenlos für Bundesschwestern sind.


 

Was ist eine Verbindung?

Studentenverbindungen sind Gemeinschaften von Studierenden und Ehemaligen, die sich durch gemeinsame Werte, Traditionen und lebenslange Verbundenheit auszeichnen. Dabei gibt es viele unterschiedliche Ausrichtungen – von sportlich über religiös bis hin zu kulturell geprägt.

Von extremistischen Positionen distanzieren wir uns klar!

Habt ihr ein eigenes Haus, auf dem man auch wohnen kann?

Nein, wir haben kein eigenes Haus. Solltest du allerdings Hilfe bei der Wohnungssuche benötigen, haben wir garantiert einige Tipps für dich.


 

Was bedeutet Verbindung für euch?

Wir als Verein Alt-Heidelbergerinnen (VAHD) verstehen uns als moderne, lebenslange Verbindung von Frauen in Heidelberg. Freundschaft, gegenseitige Unterstützung, das Bewahren (studentischer) Traditionen (wie bestimmte Veranstaltungen) stehen bei uns im Mittelpunkt – ganz ohne elitäre oder politische Ausrichtung.

Wichtig: Wir stehen für Offenheit und Vielfalt und distanzieren uns klar von jeglichem extremen oder ausgrenzenden Gedankengut – insbesondere von rechtsextremen Strömungen in Verbindungen.

Kann ich mir die Verbindung auch erst einmal anschauen?

Natürlich, anders geht es auch gar nicht!

Wir freuen uns dich locker beim Kaffee kennenzulernen (und du uns) oder du kommst zu einer Veranstaltung.

 

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.