FAQ Alt-Heidelbergerinnen
Hier findest du sämtliche Antworten auf Fragen zum Verein Alt-Heidelbergerinnen.
Was ist eine Studentenverbindung?
Eine Studentenverbindung ist eine Gemeinschaft von Studierenden (bei uns auch Auszubildenden) und Ehemaligen, die sich durch gemeinsame Werte, Traditionen und lebenslange Verbundenheit (Lebensbundprinzip) auszeichnen.
Wer kann Mitglied werden?
Jede Frau ab 18 Jahren, die in der Nähe von Heidelberg, Mannheim und Umgebung wohnt. Mehr Infos hier.
Gibt es Verpflichtungen als Mitglied?
Eine Studentenverbindung lebt von ehrenamtlicher Unterstützung. Es gibt verschiedene Aufgaben zu erfüllen, die in unterschiedliche Ämter aufgeteilt sind.
Habt ihr ein Haus?
Wir haben leider kein Haus in dem unsere Mitglieder wohnen können, aber wir haben sicherlich einige Tipps für dich bei der Wohnungssuche.
Kostet die Mitgliedschaft Geld?
Es gibt pro Semester einen Beitrag, für Mitglieder, die sich noch in Ausbildung befinden, fällt dieser geringer aus.
Wieviel Zeitaufwand ist die Mitgliedschaft?
Das ist für jeden unterschiedlich. Je nachdem wieviel Zeit man aufwenden möchte und kann. Ein Amt kann ein wenig Arbeit bedeuten, jedoch gibt es ganz viele Bundesschwestern, die dich unterstützen.
Seid ihr untereinander wirklich alle befreundet?
Größtenteils ja. Wir lieben, lachen und leiden zusammen. Dafür hat man Bundesschwestern.
Noch mehr Fragen zum Verein Alt-Heidelbergerinnen?
Dann melde dich gerne bei uns über unser Kontaktformular!
Noch mehr Fragen zu Studentenverbindungen?
Dann schau bei unserer Mini-Fuxenstunde vorbei!
Was bedeutet Verbindung für euch?
Wir als Verein Alt-Heidelbergerinnen verstehen uns als moderne, lebenslange Verbindung für Frauen in Heidelberg. Wir sind eine offene und starke Frauengruppe.