Wir sind der „Verein Alt-Heidelbergerinnen“.
Die meisten Damenverbindung benennen sich nach herausragenden Frauengestalten der Geschichte oder der antiken Mythologie. Nicht so wir!
Unser Name soll die Verbundenheit zur akademischen Kultur Heidelbergs verdeutlichen. Er leitet sich von einer der ersten Vereinigungen weiblicher Studenten ab, die es in Heidelberg Anfang des 20. Jahrhunderts gab. Diese Gruppe schloss sich um die Medizinstudentin Rahel Goitein zusammen. Sie setzte sich bereits damals für die Rechte der Frauen auf Bildung und Ausbildung ein und gründete die "Alt-Heidelbergerinnen".
Unsere Farben sind weinrot, champagner-weiß und dunkelgrün. Sie stehen für unsere Prinzipien. Zu allen Veranstaltungen tragen wir unsere Vereinsfarben als Schleife.
„Aus eigener Kraft“ ist unser Wahlspruch. Wir gestalten unser Vereinsleben getreu dem Motto "selbst ist die Frau" und gehen Herausforderungen des Lebens gemeinsam an.
Jede Verbindung hat ein eigenes Wappen, was die Prinzipien verdeutlichen soll. So sieht man auf unserem Wappen die Symbole unserer Verbindung.
Die "Alte Brücke" zeigt die Verbundenheit unserer Vereinsmitglieder zur Heidelberger Altstadt.
Über der Brücke befindet sich unser Wahlspruch, darunter der Zirkel.
Umrahmt wird alles von unserem Namen und den Prinzipien. Das Wappen hat als Hintergrund unsere Farben. Es ist im Studentenlokal „Schnookeloch“ in Heidelberg, zu bewundern.